
Inhaltsverzeichnis
Einfaches Vanillekipferl Rezept für perfekte Weihnachtskekse
Warum dieses Vanillekipferl Rezept ideal für Anfänger ist
Vanillekipferl sind ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und gehören auf jede festliche Keksdose. Mit diesem einfachen Vanillekipferl Rezept gelingen Ihnen die zarten, mandeligen Kekse garantiert – selbst wenn Sie noch nie gebacken haben. Die Zubereitung ist unkompliziert, und mit wenigen Zutaten zaubern Sie echte Geschmackshighlights. Lernen Sie, wie Sie die besten Vanillekipferl backen und Ihre Lieben begeistern.
Die Grundlagen: Was macht Vanillekipferl so besonders?
Tradition trifft Geschmack
Vanillekipferl sind nicht nur wegen ihrer charakteristischen Form beliebt, sondern auch wegen ihres unvergleichlichen Geschmacks. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus feinen Mandeln, Butter und einer Prise Vanille. Dieses Vanillekipferl-Rezept original stammt aus der österreichischen Backtradition und wurde von uns leicht modernisiert.
Warum Mandeln den Unterschied machen
Unser Tipp: Verwenden Sie gemahlene Mandeln statt Mehl für eine besonders zarte Textur. Die Vanillekipferln mit Mandeln erhalten dadurch einen nussigen Geschmack, der perfekt zur süßen Vanille passt.
Einfaches Vanillekipferl Rezept: Schritt für Schritt
Zutaten (für ca. 30 Stück)
- 250 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Eigelb
- Zusätzlich: Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung

- Teig vorbereiten: Vermengen Sie die weiche Butter mit Puderzucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel. Rühren Sie das Eigelb ein, bis eine cremige Masse entsteht.
- Mehl und Mandeln hinzufügen: Heben Sie nach und nach das Mehl und die gemahlenen Mandeln unter die Buttermischung. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
- Kühlen: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Formen: Rollen Sie kleine Portionen des Teigs zu fingerlangen Kipferl. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Backen: Backen Sie die Vanillekipferl bei 180 °C (Umluft) für 10–12 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nur leicht goldbraun werden.
- Fertigstellen: Bestäuben Sie die noch warmen Kekse großzügig mit Puderzucker.
Tipps für die besten Vanillekipferl
Fehler vermeiden beim Backen
- Nicht zu lange backen: Vanillekipferl sollten hell bleiben, da sie sonst hart werden.
- Puderzucker zweimal auftragen: Bestäuben Sie die Kekse direkt nach dem Backen und noch einmal, wenn sie abgekühlt sind. So bleibt der Zucker besser haften.
Variationen für mehr Geschmack
- Zitronen-Vanillekipferl: Fügen Sie dem Teig etwas Zitronenschale hinzu.
- Schokoladen-Topping: Tauchen Sie die Spitzen der Kekse in geschmolzene dunkle Schokolade.
Vergleich: Welches Vanillekipferl Rezept ist das beste?
Variation | Hauptzutaten | Geschmack | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|---|
Klassisch | Mandeln, Butter, Vanille | Nussig-süß | Einfach |
Zitronig | + Zitronenschale | Frisch-fruchtig | Mittel |
Schokoliert | + dunkle Schokolade | Süß-dekadent | Einfach |
Fazit: Backen Sie Ihre eigenen Vanillekipferl!
Mit diesem einfachen Vanillekipferl Rezept können Sie die Weihnachtszeit noch schöner gestalten. Ob klassisch oder mit kreativen Variationen – die zarten Kekse sind immer ein Genuss. Haben Sie schon einmal Vanillekipferl mit Zitronenschale probiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!
- Couscous-Salat – Ein weiteres einfaches Rezept für Ihre Küche.
- Weihnachtsplätzchen-Ideen – Inspirationen für weitere Festtagsleckereien.
- Kochblog für Weihnachtsrezepte – Weitere Ideen für die Feiertage.
- Tipps für perfektes Backen – Professionelle Tricks für Anfänger.